aaa
Impressionen
{SITE_TEXT}
14. Dezember 2024, 17:45 Uhr, Christkindlmarkt
 
   

14. Dezember 2024, 17:45 Uhr, Christkindlmarkt

Und alle singen mit!
Stimmungsvolle Adventsaktion mit Lichtern und Liedern präsentiert von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde, der Katholischen Kirchengemeinde und der "Liedertafel" 1865 Werther e.V.. Leitung und am Klavier: Volker Schrewe
Foto: Sandra Homann
Liederfrühling für Werther 2024
 
Liederfrühling für Werther 2024
 
Liederfrühling für Werther 2024
 

Liederfrühling für Werther 2024

Teilnehmende des Workshops "Liederfrühling für Werther", Schulchor der Grundschule Werther-Langenheide, Bewohnerinnen und Bewohner der Waldheimat, Jeanette Giese, Sabrina Kunz, Peter Moss, Gerhard Schmidt
Gesamtleitung: Volker Schrewe
Grußwort: Bügermeister Veith Lemmen
Eine Veranstaltung der Stadt Werther (Westf.) und der "Liedertafel" 1865 Werther e.V.
     

Liederfrühling für Werther 2024

Klinge kleines Frühlingslied, kling hinaus ins Weite!
Der Winterschlaf ist vorbei. Mit dem Frühling gibt es wieder neues Leben, die Vögel singen und die Liedertafel möchte alle Sängerinnen und Sänger aus ihrem Winterschlafe aufwecken und denjenigen, die das Singen noch nicht für sich entdeckt haben, Mut machen, ihre Stimmen in diesem Frühling zu erheben.

Der Frühling steht für das Wiedererwachen der Natur nach einer dunklen, kalten Jahreszeit. Überall blüht und sprießt neues Leben. Nach einem langen Coronawinter für alle Vereine und insbesondere für Chöre, soll es auch gesellschaftlich wieder wärmer und freundlicher werden. Menschen wollen gerne gemeinsam essen, tanzen, trinken, spazierengehen - und auch singen; und nichts ist schöner, als das in einer großen Gemeinschaft zu tun. Die Individualität steht heute gesellschaftlich im Vordergrund. Wenn sich aber 20 oder 50 Menschen einer musikalischen Idee unterordnen, entsteht eine ungeheure Energie und Kraft; sie können einen gemeinsamen beeindruckenden Klangkörper bilden - eben einen Chor.
Werther den 26. März 2024
22. Mai 2022, Schiff Ahoi!
 
22. Mai 2022, Schiff Ahoi!
 
22. Mai 2022, Schiff Ahoi!
 

22. Mai 2022, Schiff Ahoi!

Eine wunderbare Schiffstour auf der Weser im Wonnemonat Mai voll herzerwärmender Fröhlichkeit mit vielen netten Menschen. Es wurde gesungen, geschunkelt, getanzt und gespielt, daß sich die Planken bogen. Des Weiteren gab es eine Besichtigung des Klosters Corvey und ein Volksliedersingen am Grabe von Hoffmann von Fallersleben mit über 100 Mitwirkenden und natürlich Bratwurst, Bier vom Fass und Kaffee und Kuchen.
"Fröhliche Runde" zum 1. Mai 2022 in Werther
 
"Fröhliche Runde" zum 1. Mai 2022 in Werther
 
"Fröhliche Runde" zum 1. Mai 2022 in Werther
 

"Fröhliche Runde" zum 1. Mai 2022 in Werther

Zum 1. Mai 2020 war das kleine Ensemble der Oberwälder Blaskapelle aus Brakel-Bellersen bereits engagiert. Auch 2021 wollten die Bläser gerne nach Werther kommen. Ein weiterer Versuch wurde zum Christkindlmarkt gestartet, aber die Covid-19-Pandemie hat es bisher nicht zugelassen. 2022 durfte die Gruppe nun endlich im Stadtpark Werther die zahlreichen Besucher erfreuen; mit flotten Polkas, Märschen und ihrem Lieblingslied "An der Eger ist der Frühling erwacht" unter Leitung von Volker Schrewe.
1 2 3 4 5