Klinge kleines Frühlingslied, kling hinaus ins Weite!
Der Winterschlaf ist vorbei. Mit dem Frühling gibt es wieder neues Leben, die Vögel singen und die Liedertafel möchte alle Sängerinnen und Sänger aus ihrem Winterschlafe aufwecken und denjenigen, die das Singen noch nicht für sich entdeckt haben, Mut machen, ihre Stimmen in diesem Frühling zu erheben.
Der Frühling steht für das Wiedererwachen der Natur nach einer dunklen, kalten Jahreszeit. Überall blüht und sprießt neues Leben. Nach einem langen Coronawinter für alle Vereine und insbesondere für Chöre, soll es auch gesellschaftlich wieder wärmer und freundlicher werden. Menschen wollen gerne gemeinsam essen, tanzen, trinken, spazierengehen - und auch singen; und nichts ist schöner, als das in einer großen Gemeinschaft zu tun. Die Individualität steht heute gesellschaftlich im Vordergrund. Wenn sich aber 20 oder 50 Menschen einer musikalischen Idee unterordnen, entsteht eine ungeheure Energie und Kraft; sie können einen gemeinsamen beeindruckenden Klangkörper bilden - eben einen Chor.
Werther den 26. März 2024